Ansichten: 8 Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2022-06-16 Herkunft: Website
RGB steht für Rot, Grün und Blau und ist ein häufig verwendeter digitaler Farbraum für Bildschirme.
Der CMYK-Farbraum wird für alle Druckmedien verwendet.
Dies umfasst Broschüren, Dokumente und natürlich Verpackungen.
Es war Johann Gutenberg, der um das Jahr 1440 die Druckmaschine erfand, aber es war Jacob Christoph Le Blon, der die dreifarbige Druckmaschine erfand.
Er benutzte zunächst einen Farbcode von RYB (rot, gelb, blau) - Rot und Gelb gaben Orange; Das Mischen von Gelb und Blau führte zu lila/violettem und blau + rot sorgten für grün.
Um Schwarz zu erzeugen, mussten alle drei Grundfarben (rot, gelb, blau) noch kombiniert werden.
Als er diese offensichtliche Ineffizienz erkannte, fügte er seiner Presse Schwarz als Farbe hinzu und kam auf das vierfarbige Drucksystem.
Er nannte es Rybk und war der erste, der den Begriff 'Schlüssel' für Schwarz benutzte.
Das CMYK -Farbmodell setzte dies fort, indem der gleiche Begriff für Schwarz verwendet wurde, wodurch die Geschichte von 'k' fortgesetzt wurde.
Der Zweck des CMYK -Farbmodells beruht auf der ineffizienten Verwendung des RGB -Farbmodells beim Druck.
Im RGB -Farbmodell müssten Tinten von drei Farben (rot, grün, blau) gemischt werden, um weiß zu werden, was normalerweise die dominanteste Farbe für ein Dokument mit Text ist.
Das Papier ist bereits eine Variation von Weiß, und so hat die Verwendung des RGB -Systems für die schiere Menge an Tinte, die zum Drucken auf weißen Oberflächen verwendet wird, als unwirksam eingestuft.
Deshalb wurde das CMY -Farbsystem (Cyan, Magenta, Yellow) zur Lösung für den Drucken!
Cyan und Magenta ergeben blau, Magenta und Gelb rot, während Gelb und Cyan grün liefern.
Wie kurz berührt, müssten alle drei Farben kombiniert werden, um schwarz zu ergeben, weshalb wir 'Schlüssel' verwenden.
Dies reduziert die Menge an Tinte, die zum Drucken einer Vielzahl von Designs und Farben erforderlich ist.
CMYK gilt als subtraktives Farbsystem, da Farben entfernt werden müssen, um Variationen von Farbtönen zu erzeugen, die schließlich zu Weiß führen.
RGB wird nun ausschließlich auf digitalen Bildschirmen verwendet, um reale Bilder widerzuspiegeln.
Dies wird in der Regel nicht zum Drucken bei der Verpackung verwendet. Es wird empfohlen, Ihre Designdateien auf das CMYK -Farbsystem zu wechseln, wenn Verpackungen auf Software wie Adobe Illustrator entworfen werden.
Dadurch wird genauere Ergebnisse vom Bildschirm zum Endprodukt gewährleistet.
Das RGB -Farbsystem kann Farben anzeigen, die von Druckern nicht effektiv abgestimmt werden können, was zu inkonsistenten Drucken bei der Herstellung von Markenverpackungen führt. Das CMYK -Farbsystem ist zu einer beliebten Wahl für die Verpackung geworden, da es insgesamt weniger Tinte verbraucht und genauere Farbleistung bietet.
Die benutzerdefinierte Verpackung ist mit Offset -Druck, Flexo -Druck und Digitaldruck mit dem CMYK -Farbsystem effizient und erstellt konsistente Markenfarben für außergewöhnliche Markenmöglichkeiten.
Inhalt ist leer!