Ansichten: 199 Autor: Xianda Veröffentlichung Zeit: 2024-12-17 Herkunft: Website
Inhaltsmenü
● Wie man eine Blumenkiste baut
● Auswählen der richtigen Materialien
● Werkzeuge, die Sie benötigen
● Schritt-für-Schritt-Konstruktionsprozess
>> 1. Messen und schneiden Sie das Holz
>> 2. Montieren Sie den Boxrahmen
>> 3. Befestigen Sie den Boden
>> 4. Fügen Sie den letzten Schliff hinzu
● Vorbereitung Ihrer Blumenkiste zum Pflanzen
>> 2. Fügen Sie einen Plastikliner hinzu (optional)
● Pflanzen Sie Ihre Blumenkiste
● Innovative Blumenkastenideen
● Blumenpapierbox Fabrik Überlegungen
Gebäude a Flower Box ist ein lohnendes DIY -Projekt, das die Schönheit des Äußeren Ihres Hauses verbessern kann. Egal, ob Sie Ihren Fenstern, Deck oder Terrasse einen Charme hinzufügen möchten, eine gut gemachte Blumenkiste kann einen erheblichen Einfluss haben. In diesem umfassenden Leitfaden führen wir Sie durch den Prozess der Erstellung Ihrer eigenen Blumenbox, von der Auswahl von Materialien bis zum Pflanzen Ihrer Lieblingsblüten.
Bevor Sie mit dem Bau beginnen, ist es wichtig, die entsprechenden Materialien für Ihre Blumenbox auszuwählen. Cedar und Redwood sind aufgrund ihres natürlichen Widerstands gegen Verfall und Insekten beliebte Wahl. Wenn Sie jedoch ein Budget haben, kann auch druckbehandeltes Holz eine gute Option sein. Für ein moderneres Aussehen könnten Sie in Betracht ziehen, PVC- oder Verbundwerkstoffe zu verwenden.
Zedernbretter für Blumenkiste
Achten Sie bei der Auswahl von Holz auf den Gehalt und den Feuchtigkeitsgehalt. Wählen Sie geradlinige Bretter ohne Knoten oder Verzerrungen, um sicherzustellen, dass Ihre Blumenkiste ihre Form im Laufe der Zeit beibehält. Wenn Sie sich für druckbehandeltes Holz entscheiden, lassen Sie es vor dem Bau vollständig trocknen, um Schrumpfungen zu vermeiden.
Sammeln Sie die folgenden Tools, bevor Sie mit Ihrem Projekt beginnen:
- Gehrsäge oder Kreissäge
- Bohrer mit verschiedenen Bohrerbits
- Klebeband messen
- Bleistift
- Schleifpapier (verschiedene Grits)
- Holzkleber
- Schraubendreher
- Sicherheitsbrillen und Arbeitshandschuhe
- Ebene
- Klemmen
- Holzfüller
- Pinsel oder Schaumstoffwalze (falls gemalt)
Wenn Sie alle diese Tools vorbereiten, wird Ihr Bauvorgang gestoppt und sorgt dafür, dass Sie das Projekt effizient abschließen können.
Beginnen Sie mit der Messung und Schneiden Sie Ihr Holz in die gewünschten Abmessungen. Für ein Standardfensterbox benötigen Sie:
- Zwei lange Nebenstücke
- Zwei kurze Endstücke
- Ein unteres Stück
- Optional: Top -Trimmstücke für einen fertigen Look
Holz für Blumenkasten schneiden
Betrachten Sie beim Messen die Breite Ihres Fensters oder den Platz, an dem Sie die Box platzieren. Eine typische Fensterbox ist ungefähr 6 bis 8 Zoll tief und 6-8 Zoll breit, wobei die Länge der Breite Ihres Fensters entspricht. Fügen Sie bei Bedarf einen zusätzlichen Zoll zur Länge für Überhang hinzu.
Beginnen Sie damit, die Endstücke an den Seitenteilen zu befestigen. Tragen Sie Holzkleber auf die Gelenke auf und befestigen Sie sie mit Schrauben. Stellen Sie sicher, dass Sie Löcher vor dem Trennen verhindern, dass sich das Holz spaltet.
Halten Sie die Teile zusammen, während Sie bohren und schrauben. Dies sorgt für eine enge Passform und verhindert, dass das Holz während der Baugruppe verschoben wird. Erwägen Sie für zusätzliche Festigkeit die Verwendung von Eckklammern auf der Innenseite der Box.
Sobald der Rahmen zusammengebaut ist, befestigen Sie das untere Stück. Wenn Sie festes Holz verwenden, bohren Sie mehrere Entwässerungslöcher, um die Ansammlung von Wasser zu verhindern. Alternativ können Sie kleine Lücken zwischen den unteren Boards für die Entwässerung hinterlassen.
Stellen Sie beim Anbringen des Bodens sicher, dass er mit den Rändern des Rahmens bündig ist. Verwenden Sie Holzkleber und Schrauben, um es fest zu sichern. Wenn Sie Entwässerungslücken erstellen, streben Sie zwischen den Boards etwa 1/4 Zoll an.
Schleifen Sie raue Kanten und tragen Sie ein wetterfestes Finish auf, um das Holz zu schützen. Wenn Sie gewünscht sind, fügen Sie dekorative Verkleidung hinzu oder malen Sie die Schachtel, die zum Außenbereich Ihres Hauses entspricht.
Fertiger Blumenkiste
Verwenden Sie für einen professionellen Look Holzfüller, um sichtbare Schraubenköpfe oder Unvollkommenheiten zu bedecken. Sobald Sie trocknen, schleifen Sie die gefüllten Bereiche glatt, bevor Sie Ihr Finish auftragen. Verwenden Sie beim Malen einen Primer für die Außengrade, bevor Sie Ihre ausgewählte Farbe auftragen.
Vor dem Hinzufügen von Boden und Pflanzen ist es entscheidend, eine ordnungsgemäße Entwässerung und den Schutz vor Feuchtigkeit zu gewährleisten.
Legen Sie das Innere Ihrer Blumenkiste mit Landschaftsgewebe aus, um zu verhindern, dass Boden durch Entwässerungslöcher entkommt und gleichzeitig Wasser durchquert. Schneiden Sie den Stoff etwas größer als der Kastenschreiber und heften Sie ihn ein, um sicherzustellen, dass alle Entwässerungslöcher oder Lücken abdeckt.
Für den zusätzlichen Schutz gegen Feuchtigkeit, insbesondere für Holzkästen, sollten Sie einen Plastikliner hinzufügen. Stellen Sie sicher, dass Sie Löcher im Liner durchstechen, die mit den Entwässerungslöchern in der Box übereinstimmen. Diese zusätzliche Schicht verlängert die Lebensdauer Ihrer hölzernen Blumenkiste durch Verhinderung eines direkten Kontakts mit feuchtem Boden.
Jetzt kommt der lustige Teil - pflanzen Sie Ihre Blumen! Folgen Sie diesen Tipps für eine schöne und blühende Blumenkiste:
1. Verwenden Sie hochwertige Blumenerde, die für die Gartenarbeit des Behälters entwickelt wurden. Vermeiden Sie es, Gartenboden zu verwenden, die verdichtet werden und die Entwässerung behindern können.
2. Wählen Sie eine Vielzahl von Pflanzen mit unterschiedlichen Höhen und Texturen. Denken Sie an die 'Thriller, Füllstoff, Spiller' -Regel:
- Thriller: große, auffällige Pflanzen (z. B. Ziergräser, hohe Blütenpflanzen)
- Füllstoff: mittlere Pflanzen zum Hinzufügen von Volumen (z. B. Petunias, Geranien)
- Spiller: Nachfolger an den Kanten (z. B. Ivy, Lobelia)
Blumen in einer Schachtel pflanzen
3. Betrachten Sie die Lichtbedingungen, bei denen Ihr Blumenbox platziert wird, und wählen Sie Pflanzen entsprechend aus. Wählen Sie für sonnige Orte sonnenliebende Pflanzen wie Ringelblumen oder Petunien. Entscheiden Sie sich für schattierte Bereiche für schattentolerante Pflanzen wie Impatiens oder Begonien.
4. Wasser regelmäßig Wasser, besonders bei heißem Wetter. Behälterpflanzen trocknen schneller aus als die im Boden. Überprüfen Sie also die Bodenfeuchtigkeit täglich.
5. Lösen Sie beim Pflanzen die Wurzelkugeln Ihrer Pflanzen vorsichtig, um das Wurzelwachstum in den neuen Boden zu fördern. Legen Sie größere Pflanzen in die Rückseite oder Mitte der Schachtel, mit kürzeren und ablaufenden Pflanzen nach vorne und Kanten.
Um Ihre Blumenkiste am besten aussehen zu lassen:
- Konsequent Wasser und prüfen Sie die Bodenfeuchtigkeit täglich in warmen Monaten. Verwenden Sie Ihren Finger, um den oberen Zentimeter des Bodens zu testen - wenn er trocken ist, ist es Zeit zum Wasser.
-Düngen Sie alle 2-4 Wochen mit einem ausgewogenen, wasserlöslichen Dünger. Befolgen Sie die Paketanweisungen für die ordnungsgemäße Verdünnung und Anwendung.
- Deadhead verbrachte Blüten, um die kontinuierliche Blüte zu fördern. Dadurch sieht Ihre Blumenkiste nicht nur ordentlich aus, sondern fördert auch mehr Blüten während der gesamten Saison.
- Ersetzen Sie die Saisonanlagen nach Bedarf, um das ganze Jahr über das ganzjährige Interesse aufrechtzuerhalten. Erwägen Sie, Frühlingsbirnen im Herbst zu pflanzen, auf Sommerjahres zu wechseln und dann für den Winter in kaltharte Pflanzen zu wechseln.
- Überprüfen Sie Ihre Blumenkiste regelmäßig auf Anzeichen von Schädlingen oder Krankheiten. Frühe Erkennung und Behandlung können größere Probleme verhindern.
Werden Sie kreativ mit Ihren Blumenkasten -Designs:
1. Vertikale Blumenkästen: Maximieren Sie den Raum, indem Sie einen vertikalen Garten mit gestapelten Blumenkästen erstellen. Dies ist perfekt für kleine Terrassen oder Balkonen.
Vertikale Blumenkästen
2. Kräutergartenbox: Kombinieren Sie Schönheit und Funktionalität, indem Sie Kräuter in Ihrer Blumenkiste pflanzen. Zu den beliebten Entscheidungen gehören Basilikum, Petersilie, Thymian und Schnittlauch.
3. Sukkulente Box: Erstellen Sie für eine wartungsarme Option eine Blütenschachtel, die mit verschiedenen Sukkulenten gefüllt ist. Diese dürretoleranten Pflanzen sind in einer Vielzahl von Formen und Farben ausgestattet.
4. Fensterbox mit Solarleuchten: Fügen Sie Ihrem Fensterbox mit solarbetriebenen Leuchten für ein charmantes Abendleuchten hinzu. Dies schafft ein magisches Ambiente und unterstreicht Ihre Pflanzen nach Einbruch der Dunkelheit.
5. Saisonale Themenboxen: Wechseln Sie Ihre Blumenkastenpflanzungen mit den Jahreszeiten für ganzjährige Anziehungskraft. Verwenden Sie Frühlingsbirnen, Sommerjahres, Herbstchrysanthemen und Winter immergrüns.
6. Butterfly und Bienenfreundlichkeit: Erstellen Sie einen Mini -Bestäubergarten, indem Sie Blumen auswählen, die Schmetterlinge und Bienen anziehen. Enthalten Pflanzen wie Lavendel, Echinacea und Lantana.
7. Essbare Blumenbox: Pflanzen Sie eine Mischung aus essbaren Blumen und Kräutern für eine schöne und funktionale Ausstellung. Kapuzinerkrieger, Stiefmütterchen und Borretch sind essbar und attraktiv.
Während sich dieser Leitfaden auf den Bau von hölzernen Blumenkästen konzentriert, ist es erwähnenswert, dass Blumenpapierschachteln für vorübergehende oder tragbare Displays immer beliebter werden. Wenn Sie sich für Massenproduzenten von Blumenkästen interessieren, sollten Sie die Fabrikindustrie der Blumenpapierkiste erkunden. Diese Fabriken sind auf umweltfreundliche, biologisch abbaubare Blumenboxen spezialisiert, die perfekt für Veranstaltungen, Geschenke oder vorübergehende Installationen geeignet sind.
Blumenpapierboxen
Blumenpapierkastenfabriken verwenden häufig innovative Techniken, um robuste, aber leichte Kisten zu erstellen, die Wasser für kurze Zeiträume aufnehmen und Anlagen unterstützen können. Diese Boxen können mit verschiedenen Designs, Farben und Größen angepasst werden, um den unterschiedlichen Bedürfnissen zu entsprechen.
Für diejenigen, die sich für großflächige Produktion oder einzigartige Designoptionen interessieren, könnte die Partnerschaft mit einer Blumenpapierbox-Fabrik eine hervorragende Alternative zu traditionellen Holzkästen sein. Diese Fabriken können häufig Massenbestellungen zu wettbewerbsfähigen Preisen bieten und sie ideal für Floristen, Veranstaltungsplaner oder Unternehmen machen, die umweltfreundliche Verpackungsoptionen anbieten möchten.
Einige Vorteile von Blumenpapierboxen umfassen:
- Biologische Abbaubarkeit: Im Gegensatz zu Plastik- oder Holzkästen zersetzen sich Papierkästen auf natürliche Weise und verringern die Umwelteinflüsse.
- Anpassung: Papierboxen können problemlos mit Logos, Mustern oder Nachrichten gedruckt werden, wodurch sie perfekt für Branding oder besondere Ereignisse geeignet sind.
- Leichtes Gewicht: ideal für den Versand oder den Transport von Pflanzen, ohne ein erhebliches Gewicht zu erzielen.
- Kosteneffektiv: oft billiger zu produzieren in großen Mengen im Vergleich zu Holzkisten.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Papierboxen nicht für langfristige Pflanzen geeignet sind und am besten für temporäre Displays oder Geschenkverpackungen verwendet werden.
Das Aufbau einer eigenen Blumenkiste ist ein zufriedenstellendes Projekt, das die Bordsteinkante Ihres Hauses erheblich verbessern kann. Wenn Sie diese Schritte und Tipps befolgen, sind Sie auf dem besten Weg, schöne Blumenausstellungen zu erstellen, die Sie und Ihre Nachbarn für die kommenden Jahre erfreuen. Unabhängig davon, ob Sie eine traditionelle Holzkiste bauen oder Optionen aus einer Blumenpapierbox -Fabrik erkunden möchten, ist das Ergebnis eine charmante Ergänzung zu Ihrem Außenbereich.
Denken Sie daran, Faktoren wie Sonnenlicht, Wasserentwässerung und Pflanzenauswahl zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass Ihre Blumenkiste gedeiht. Mit der richtigen Pflege und Wartung bietet Ihr DIY -Blumenbox in der gesamten Jahreszeit eine atemberaubende Ausstellung von Farben und Texturen und verleiht dem Äußeren Ihres Hauses Leben und Schönheit.
1. F: Wie tief sollte eine Blumenkiste sein?
A: Eine Blumenkiste sollte in der Regel 8-12 Zoll tief sein, um einen ausreichenden Raum für Wurzeln zu bieten. Tiefere Kisten (12-16 Zoll) sind besser für größere Pflanzen oder Gemüse.
2. F: Welche Art von Holz eignet sich am besten für Blumenkästen im Freien?
A: Zedern und Redwood sind aufgrund ihres natürlichen Widerstands gegen Verfall und Insekten eine hervorragende Auswahl für Blumenkästen im Freien. Druckbehandeltes Holz ist eine budgetfreundlichere Option, erfordert jedoch möglicherweise eine zusätzliche Versiegelung.
3. F: Wie kann ich verhindern, dass meine hölzerne Blumenkiste verrottet?
A: Um Verrottung zu verhindern, sicherstellen Sie eine ordnungsgemäße Entwässerung, verwenden Sie einen Plastikauskleid, tragen Sie ein wasserfestes Dichtmittel auf das Holz auf und erhöhen Sie die Schachtel leicht, um den Luftstrom darunter zu ermöglichen.
4. F: Kann ich eine Blumenpapierbox für langfristige Pflanzen verwenden?
A: Blütenpapierschachteln aus einer Blumenpapierbox -Fabrik sind in der Regel für die vorübergehende Verwendung ausgelegt. Während sie Pflanzen für kurze Zeiträume halten können, sind sie nicht für langfristige Pflanzen geeignet und können sich im Laufe der Zeit verschlechtern, wenn sie konstanter Feuchtigkeit ausgesetzt sind.
5. F: Wie oft sollte ich meine Blumenkiste gießen?
A: Die Bewässerungsfrequenz hängt von den Pflanzen, dem Klima und den Jahreszeiten ab. Überprüfen Sie im Allgemeinen täglich die Bodenfeuchtigkeit und das Wasser, wenn sich der obere Zentimeter des Bodens trocken anfühlt. In heißen Sommermonaten müssen Sie möglicherweise täglich oder sogar zweimal am Tag gießen.